Über 130 Mitwirkende beim Adventskonzert der Rheingauschule |
![]() |
Geschrieben von: Wiesbadener Kurier |
Samstag, den 05. Dezember 2015 um 09:02 Uhr |
„Somebody‘s knocking“ – nicht nur Weihnachten klopft in der Adventszeit an unsere Türen. Auch die Schülerinnen und Schüler der Rheingauschule klopften mit ihrem traditionellen Adventskonzert an das Tor des Rheingauer Doms. Über 130 Musiker und Sänger wurden eingelassen, um wie jedes Jahr das voll besetzte Gotteshaus mit Darbietungen aller Stilrichtungen zu erfüllen. Das gespannte Publikum durfte sich freuen auf zwei Stunden vorweihnachtliche Musik, traditionelle Weihnachtslieder, rhythmische Gospels, mitreißenden Weihnachts-Rock und besinnliche Texte. Gute Zusammenarbeit Mit dem Cantus „Wir warten auf das Licht“ begann der Unterstufenchor „Singing Voices“ den Reigen der Lieder, um mit dem Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“ und dem Spiritual „This little light of mine“ drei unterschiedliche Musik-Genres zu Gehör zu bringen und ein kleines Licht anzuzünden. Da fiel die Überleitung zu dem Text „Das andere Licht“, gelesen von Till Diefenbach, nicht schwer. Er handelte von Menschen in der Dunkelheit und ihrem Urvertrauen auf das Licht. Auch wenn sie unter neuer Leitung von Vajeta Verzvoli noch nicht viel Zeit zum Geigenspiel hatten, bewiesen die jungen Streicher der beiden AGs viel Mut zum Auftritt und zeigten ihre ersten Fortschritte am Instrument. Den Einzug des Orchesters ins Kirchenrund erlebten die Zuhörer mit dem bekannten amerikanischen Weihnachtslied „Little Drummer Boy“, das mit Trommelwirbel (Jonas Assmann) und Solotrompete (Katharina Moos) für Begeisterung sorgte. Rockig flockig wünschte die Rockband „Ghostriders“ „Happy Xmas“ und mit dem Hilary-Duff-Song „Santa Claus Lane“ begaben sich Musiker wie Zuhörer auf einen Spaziergang zu Elfen, Schneemännern und Rentieren mit silbernem Glockengeläut. Schülerin Tabea Steiner lud ein zum gegenseitigen Friedensgruß von Judentum, Islam und Christentum: Shalom, Salam, der Friede sei mit dir. Dem anderen die Hand reichen, für einen vollkommenen Frieden, der auf dieser Welt offensichtlich sehr nottut. Das Gotteslob „Halleluja“ fand sich wieder im Text von Katharina Moos und Tabea Steiner wie auch im Chorgesang des Schulchores. Andächtig besinnlich wurde es mit dem Adventslied „Maria durch den Dornwald ging“, das die immer zahlreicher werdenden Chormitglieder gelungen intonierten. „Ja, es ist Weihnachten“ verkündete die Lehrerband mit dem Titel „Christmas all over again“ und warb mit „Merry Christmas Everyone“ von Shakin‘ Stevens für ihre Weihnachtsparty. Viel Applaus |