Schüleraustausch mit Work Experience |
![]() |
Geschrieben von: Rheingau Echo |
Sonntag, den 31. Oktober 2010 um 19:53 Uhr |
25 Schüler aus Salisbury besuchten die Geisenheimer Rheingauschule. Nach dem ersten Wochenende in den Gastfamilien wurden englischen Schüler und ihre begleitenden Lehrer Kerry Ennew, Claire Martin und Jerry Burridge dann am Montagmorgen von Schulleiter Drollinger offiziell begrüßt. Die Rheingauschule fördere den internationalen Austausch unter den Schülern und sehe ihn als wichtigen Bestandteil des jeweiligen Sprachunterrichts an. Nicht zuletzt deshalb werde ab dem Schuljahr 2011 für die Lateinschüler eine alljährliche Romfahrt im Schulprogramm etabliert. Nach dem Empfang gab es einen gemeinsamen Ausflug mit den deutschen Austauschpartnern nach Mainz. Am Dienstag besuchten die Gäste mit ihren Gastgebern den Unterricht und trafen sich am Nachmittag zu einer gemeinsamen Sportaktion. Weitere Ausflüge führten dann am Donnerstag nach Heidelberg und einen Teil der Gruppe am Mittwoch nach Wiesbaden zum Schloß Freudenberg. Die englischen Schüler der Jahrgangsstufe 12 nahmen an diesem Tag an einem ganz besonderen "Work Experience" teil und hospitierten einen Vormittag in der Grundschule Geisenheim. Am Nachmittag gab es dann für alle Schüler einen Einblick in den Betrieb der Weinkellerei auf Schloß Johannisberg. "Abgesehen von gemeinsamen Unterrichtsstunden, Fahrten und anderen Unternehmungen ist dieser zusätzlichen Programmpunkt Teil eines ganz neuen Projekts", erläuterte die Rheingauschule. Dieses "Hineinschnuppern in Betriebe" könne die Ausgangsbasis für ein späteres Praktikum sein. Auch die deutschen Jugendlichen würden ein solches "Work Experience" bei ihrem Besuch in Salisbury absolvieren. "Das ist eine interessante und lehrreiche Erfahrung über den eigentlichen Austausch hinaus", kommentierte Verena Padberg diesen neuen Aspekt des Schüleraustausches. |