Auf dem Weg zur „Gesunden Rheingauschule“ – Verleihung des Teilzertifikats Bewegung und Wahrnehmung

Die Rheingauschule hat in der letzten Zeit so einiges BEWEGT..........
Das Pausenangebot in Bezug auf Bewegung und Entspannung wurde im Verlauf des letzten Schuljahres um weitere Tischtennisplatten, eine Boulderwand und den Gleichgewichtsparcours erweitert.
Die Spieletonne mit verschiedenen Spielutensilien wird außerdem weiter gerne genutzt. In Bezug auf den Unterricht – der durch unser Doppelstundenmodell gutes Potential für eine Rhythmisierung bietet - haben die einzelnen Fachschaften Bewegungsmöglichkeiten in ihrem Fach zusammengetragen, weitere Ideen entwickelt und sich auf einer Gesamtkonferenz dafür ausgesprochen, auf Bewegung und auch Selbstwahrnehmung in den Unterrichtsstunden zu achten und sich diesbezüglich weiterzubilden.
Die Bewegungsanteile in Pause und Unterricht werden dann in der Nachmittagsbetreuung durch vielfältige Angebote weitergeführt: Die Schülerinnen und Schüler können hier zwischen Judo, Klettern, Inline-Hockey, Kanu, Fußball, Leichtathletik etc. wählen.
So überreichte Frau Stork vom Staatlichen Schulamt Wiesbaden bei den diesjährigen Bundesjugendspielen, an denen die ganze Schule in Bewegung war, also ganz passend zum Anlass, die Urkunde des Teilzertifikats „Bewegung und Wahrnehmung“ an Herrn Drollinger und Frau Müller-Mack.
Die Rheingauschule ist nun das 2. Gymnasium im Rheingau (neben Internatsschule Schloss Hansenberg), das die Zertifizierung erhält und somit auch eine Vorreiterrolle in der Region inne hat.
Schon letztes Jahr erhielten wir, als Anerkennung für unser vielfältiges Präventionsprogramm, vom Kultusministerium das Teilzertifikat „Sucht- und Gewaltprävention“.
In der Zwischenzeit arbeiteten die Mitglieder unseres Gesundheitsteams an der Aufgabe, im Schulalltag noch mehr Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten zu etablieren.
In Zukunft soll der kleine Ruheraum für Lehrer erweitert werden und ein Bewegungskonzept für die Oberstufe erstellt werden. Außerdem wird kontinuierlich an der Verbesserung des Mensakonzepts gearbeitet.
Die Fotos zeigen die Übergabe der Urkunde im Rahmen der diesjährigen Bundesjugendspiele.
|